Herzlich willkommen

Klänge und Farben, Musik und Kunst bereichern mein Leben. Kreativität würzt meinen Alltag mit Lebendigkeit und Überraschungen, vereint Leichtigkeit und Tiefgang und führt immer wieder zu magischen Momenten und berührenden Begegnungen.

Möchten Sie mehr über meine Projekte, mein Portfolio, mein Profil erfahren? Hier können Sie fündig werden. Ich wünsche viel Freude beim Entdecken!

Musik

Weltmusik und Klassik, Improvisation und Eigenkompositionen: Mein Herz schlägt für die Vielfalt. Ich bin bei zahlreichen Anlässen in öffentlichem und privatem Rahmen als Musikerin gefragt – von Vernissagen über Konferenzdinner und Festakte bis zu Trauungen und Sommerfesten. Ich bin hauptsächlich als Cellistin unterwegs und spiele in verschiedenen Ensembles und Konstellationen. Meine Hauptprojekte sind derzeit: Triogawa – Weltmusik vom Feinsten, #WMN – Klangkunst mit Klarinette und Cello und Über’s Meer – handverlesenes Liedgut sowie mein klassisches Duo mit der Pianistin Nan Meng. Außerdem schreibe ich auch eigene Musikstücke.

Mein Cello wurde in den 1740er Jahren von Johann Goldberg, Lauten- und Geigenmacher aus Danzig gebaut. Seinem Sohn widmete Johann Sebastian Bach die berühmten „Goldberg-Variationen“ für Klavier.

Kunst

Malen und zeichnen, der Umgang mit Pinseln und leuchtenden Farben fasziniert mich seit meiner Kindheit. Die Welt der Kunst schenkt uns die wundervolle Möglichkeit, unsere Phantasie frei spielen zu lassen und über die Alltagsrealität hinaus all das in lebendigen Farben zu Papier zu bringen, was wir möchten. So können stille Schätze entstehen, die ohne Worte auskommen und doch eine klare Sprache sprechen. Besonders begeistere ich mich für die Bereiche Illustration – Bilder mit Botschaft, Schriftkunst – gute Wünsche in schönem Gewand sowie Face Painting bzw. Kinder- und Erwachsenenschminken.

Über mich

Musik und Kreativität begleiten mich schon ein Leben lang. Die klassische Musik wurde mir buchstäblich mit in die Wiege gelegt und prägt mich bis heute. Gleichwohl ist sie längst nicht mehr mein einziges Ausdrucksmittel. Wenn Sie wissen möchten, welche Wegstationen wichtig für mich waren und was ich eigentlich mit dem kreativen Tun verbinde, geht es hier entlang.